Willkommen

Lass Dich von uns auf eine kulinarische Reise mitnehmen und entspanne Dich in gemütlicher Atmosphäre bei richtig gutem Kaffee, hausgemachtemKuchen, leckerem Essen und handcrafted Gin aus Hamburg. Café und Daily Bar in Eimsbüttel.

Willkommen

Lass dich von uns auf eine kulinarische Reise mitnehmen und entspanne dich in gemütlicher Atmosphäre bei gutem Kaffee und Kuchen, leckerem Essen und handcrafted Gin aus Hamburg.

Unser Angebot

Welcome Elbkind Café und Bar

Mehr lesen →

Frühstück

Mehr lesen →

Hauptgerichte

Mehr lesen →

Wer wir sind

Guter Kaffee, selbstgebackene Kuchen, ein hochwertiges Frühstücksangebot, Vegane Gerichte und Fleisch ausschließlich aus Bio-Aufzucht – so stellen wir uns ein gutes Kaffee vor. Schon seit vielen Jahren hat uns die Idee zum Elbkind begleitet, bei Reisen in die Ferne und auch ganz in der Nähe haben wir immer da, wo es besonders lecker ist, versucht einen Blick in die Töpfe und Rezeptbücher zu erhaschen.

Heraus gekommen ist eine Reise von Hamburg in die Welt. Und da die Welt so viel Schönes zu bieten hat erweitern wir unser Angebot von Zeit zu Zeit mit ausgewählten Produkten.
Mit gutem Kaffee (Und ja es gibt so viel nicht guten Kaffee) fing im Elbkind alles an. Nach den Frühstücksangeboten haben haben wir nun den  Neben Bio-Eiern und Bio-Käse ist ein gepflegter Abend an der Bar genau das richtige. Daher verwandeln wir das Elbkind am Donnerstagabend in eine Spritz- und Ginbar. Auch hier haben wir viele Varianten der köstlichen Getränke ausprobiert und haben Ihnen  ut ein geplegter Abend an der     hat Heute werkeln, backen, brühen und schäumen für Dich Florian, Jule, Max und Team für qualitativ hochwertige Speisen und Getränke und einfach guten Kaffee.

Our Mission

Unsere Produkte online kaufen

Lerne uns kennen

Unsere Partner

Ohne unsere Lieferanten und Ideengeber zu unseren Rezepten und Produkten wäre das Elbkind nicht das, was es heute ist. Ein Café mit besonderen Angeboten, inspiriert von vielen Orten und Personen auf der Welt. Hier möchten wir Euch einige vorstellen und Euch so teilhaben lassen an unserer Reise.

Lerne uns kennen

Unsere Partner

Ohne unsere Lieferanten und Ideengeber zu unseren Rezepten und Produkten wäre das Elbkind nicht das, was es heute ist. Ein Café mit besonderen Angeboten, inspiriert von vielen Orten und Personen auf der Welt. Hier möchten wir Euch einige vorstellen und Euch so teilhaben lassen an unserer Reise.

Lerne uns kennen

Unsere Partner

Ohne unsere Lieferanten und Ideengeber zu unseren Rezepten und Produkten wäre das Elbkind nicht das, was es heute ist. Ein Café mit besonderen Angeboten, inspiriert von vielen Orten und Personen auf der Welt. Hier möchten wir Euch einige vorstellen und Euch so teilhaben lassen an unserer Reise.

Marshall Street Coffee

Mehr lesen →

Allee 68 Gin

Mehr lesen →

Lowinsky´s

Mehr lesen →

Bio Fleischerei Fricke

Mehr lesen →

Backensholzer Hof

Mehr lesen →

Reise um die Welt

Heraus gekommen ist eine Reise von Hamburg in die Welt. Und da die Welt so viel Schönes zu bieten hat erweitern wir unser Angebot von Zeit zu Zeit mit ausgewählten Produkten.
Mit gutem Kaffee (Und ja es gibt so viel nicht guten Kaffee) fing im Elbkind alles an. Nach den Frühstücksangeboten haben haben wir nun den  Neben Bio-Eiern und Bio-Käse ist ein gepflegter Abend an der Bar genau das richtige. Daher verwandeln wir das Elbkind am Donnerstagabend in eine Spritz- und Ginbar. Auch hier haben wir viele Varianten der köstlichen Getränke ausprobiert und haben Ihnen  ut ein geplegter Abend an der     hat Heute werkeln, backen, brühen und schäumen für Dich Florian, Jule, Max und Team für qualitativ hochwertige Speisen und Getränke und einfach guten Kaffee.

Burgundy Hermanus (Kapstadt)

In Hermanus in Südafrika liefen wir beim Verlassen eines Restaurants an einer unscheinbaren Tüte mit geröstetem Müsli vorbei. Eigentlich schon draußen liefen wir noch mal zurück und kauften eine. Damit war die Leidenschaft für dieses unfassbar gute Granola entfesselt. Es dauerte eine ganze Weile aber dann hat Sam uns sein Rezept überlassen und seit dem stellen wir diese Köstlichkeit auch in Hamburg Eimsbüttel her.

NEM RESTAURANT SITGES (BARCELONA)

In Spanien findet man Patatas Bravas auf fast jeder Speisekarte. Bei Lee im Restaurant Nem sind sie jedoch ganz anders, nicht einfach nur frittierte Kartoffeln. Raffiniert gebacken und mit einer Kombination aus verschiedenen Saucen und Gewürzen serviert – Ein Gedicht. Wir freuen uns eine leicht abgewandelte Variante nun als Elbkind Kartoffeln anbieten zu können.

Hamburg

Hier wurde das Elbkind zur Welt gebracht. Die Idee entstand jedoch bei einem Musikfestival in Marstall, Dänemark. Ursprünglich mal als Biermarke gedacht hat die Leidenschaft zu gutem Kaffee über die Zeit die Oberhand gewonnen und statt Bier wurde es dann Gin.

Ostsee

An der Ostseeküste haben wir die wilden Brombeeren ständig vor Augen. Hier wachsen sie wild und ungestüm. Neigt man den Kopf etwas kommen üppig die Minzfelder in den Blick. Das war die Inspiration für unseren Elbkind Gin.

Nordsee

Ausgerechnet an der Nordseeküste kam die Inspiration für ein israelisches Nationalgericht. Shakshuka. Heute ist es ein fester Bestandteil unserer Karte und eine super leckere Alternative zum klassischen Frühstück. Wir lassen es extra lange köcheln, damit sich der Geschmack intensiv im ganzen Pfännchen verteilt.

Südtirol

In Südtirol gibt es in vielen Bars das leckere Vinschgauer Brot, ein Roggenbrot mit Fenchel und Kümmel gewürzt als kleinen Snack zwischendurch. Unsere Variante ist schon eher eine Mahlzeit. Das Sauerteigbrot mit Italienischer Fenchelsalami, Geräuchertem Schinken, Käse, Tomaten Zwiebeln und Rucola belegt. Dann ordentlich getoastete  schmeckt es leider sehr lecker.

Hamburg 2

In Skandinavien bieten viele Cafés nicht nur Kaffee und Kuchen an, sondern Café steht auch oft für kleine Mahlzeiten. Und viele Cafés haben auch am Abend als Bar mit kleinen Snacks geöffnet. An diese schöne Tradition wollen wir uns gerne herantasten und erweitern unser Angebot Stück für Stück um weitere Köstlichkeiten neben dem Frühstück und starten immer am Donnerstagabend mit dem Bar Betrieb.

Oslo

In Skandinavien bieten viele Cafés nicht nur Kaffee und Kuchen an, sondern Café steht auch oft für kleine Mahlzeiten. Und viele Cafés haben auch am Abend als Bar mit kleinen Snacks geöffnet. An diese schöne Tradition wollen wir uns gerne herantasten und erweitern unser Angebot Stück für Stück um weitere Köstlichkeiten neben dem Frühstück und starten immer am Donnerstagabend mit dem Bar Betrieb.

Schweden

Wir lieben Zimtschnecken. Wir lieben Zimtschnecken sogar fürchterlich doll. Die besten die wir je gegessen haben gibt es auf der Insel Öland in Mormors Café. Bei unserem sehr netten Kontakt mit Anita haben wir das Rezept für diese köstlichen kleinen Wunderwerke leider nicht mit nach Hamburg bringen können. So bleibt nur ein Besuch auf Öland, den wir euch sehr ans Herz legen. Wer längere Zeit in den Genuss kommen möchte, kann auch gleich im gemütlichen Hotel nahe der Backstube einchecken. https://www.mormorsihamnen.

Reise um die Welt

Bei unseren Reisen kamen wir immer wieder an Orte und mit Menschen zusammen die uns inspiriert haben und bei denen wir Ideen für unser Café sammeln konnten.Ohne einige von Ihnen können wir uns das Elbkind gar nicht vorstellen. Das Granola aus dem Burgundy oder die Elbkind Kartoffeln nach dem Rezept von Sam aus dem NEM Restaurant. Schaut doch selber gerne mal vorbei wenn ihr vor Ort seid. Die hochwertigen Grafiken von Katinka (katinkareinke.de) hängen in unserem Café an den Wänden und zu jedem Ort gibt es eine Geschichte. Hier könnt ihr sie entdecken.

Burgundy Hermanus (Kapstadt)

In Hermanus in Südafrika liefen wir beim Verlassen eines Restaurants an einer unscheinbaren Tüte mit geröstetem Müsli vorbei. Eigentlich schon draußen liefen wir noch mal zurück und kauften eine. Damit war die Leidenschaft für dieses unfassbar gute Granola entfesselt. Es dauerte eine ganze Weile aber dann hat Sam uns sein Rezept überlassen und seit dem stellen wir diese Köstlichkeit auch in Hamburg Eimsbüttel her.

NEM RESTAURANT SITGES (BARCELONA)

In Spanien findet man Patatas Bravas auf fast jeder Speisekarte. Bei Lee im Restaurant Nem sind sie jedoch ganz anders, nicht einfach nur frittierte Kartoffeln. Raffiniert gebacken und mit einer Kombination aus verschiedenen Saucen und Gewürzen serviert – Ein Gedicht. Wir freuen uns eine leicht abgewandelte Variante nun als Elbkind Kartoffeln anbieten zu können.

Hamburg

Hier wurde das Elbkind zur Welt gebracht. Die Idee entstand jedoch bei einem Musikfestival in Marstall, Dänemark. Ursprünglich mal als Biermarke gedacht hat die Leidenschaft zu gutem Kaffee über die Zeit die Oberhand gewonnen und statt Bier wurde es dann Gin.

Ostsee

An der Ostseeküste haben wir die wilden Brombeeren ständig vor Augen. Hier wachsen sie wild und ungestüm. Neigt man den Kopf etwas kommen üppig die Minzfelder in den Blick. Das war die Inspiration für unseren Elbkind Gin.

Nordsee

Ausgerechnet an der Nordseeküste kam die Inspiration für ein israelisches Nationalgericht. Shakshuka. Heute ist es ein fester Bestandteil unserer Karte und eine super leckere Alternative zum klassischen Frühstück. Wir lassen es extra lange köcheln, damit sich der Geschmack intensiv im ganzen Pfännchen verteilt.

Südtirol

In Südtirol gibt es in vielen Bars das leckere Vinschgauer Brot, ein Roggenbrot mit Fenchel und Kümmel gewürzt als kleinen Snack zwischendurch. Unsere Variante ist schon eher eine Mahlzeit. Das Sauerteigbrot mit Italienischer Fenchelsalami, Geräuchertem Schinken, Käse, Tomaten Zwiebeln und Rucola belegt. Dann ordentlich getoastete  schmeckt es leider sehr lecker.

Hamburg 2

In Skandinavien bieten viele Cafés nicht nur Kaffee und Kuchen an, sondern Café steht auch oft für kleine Mahlzeiten. Und viele Cafés haben auch am Abend als Bar mit kleinen Snacks geöffnet. An diese schöne Tradition wollen wir uns gerne herantasten und erweitern unser Angebot Stück für Stück um weitere Köstlichkeiten neben dem Frühstück und starten immer am Donnerstagabend mit dem Bar Betrieb.

Oslo

In Skandinavien bieten viele Cafés nicht nur Kaffee und Kuchen an, sondern Café steht auch oft für kleine Mahlzeiten. Und viele Cafés haben auch am Abend als Bar mit kleinen Snacks geöffnet. An diese schöne Tradition wollen wir uns gerne herantasten und erweitern unser Angebot Stück für Stück um weitere Köstlichkeiten neben dem Frühstück und starten immer am Donnerstagabend mit dem Bar Betrieb.

Schweden

Wir lieben Zimtschnecken. Wir lieben Zimtschnecken sogar fürchterlich doll. Die besten die wir je gegessen haben gibt es auf der Insel Öland in Mormors Café. Bei unserem sehr netten Kontakt mit Anita haben wir das Rezept für diese köstlichen kleinen Wunderwerke leider nicht mit nach Hamburg bringen können. So bleibt nur ein Besuch auf Öland, den wir euch sehr ans Herz legen. Wer längere Zeit in den Genuss kommen möchte, kann auch gleich im gemütlichen Hotel nahe der Backstube einchecken. https://www.mormorsihamnen.

Reise um die Welt

Burgundy Hermanus (Kapstadt)

In Hermanus in Südafrika liefen wir beim Verlassen eines Restaurants an einer unscheinbaren Tüte mit geröstetem Müsli vorbei. Eigentlich schon draußen liefen wir noch mal zurück und kauften eine. Damit war die Leidenschaft für dieses unfassbar gute Granola entfesselt. Es dauerte eine ganze Weile aber dann hat Sam uns sein Rezept überlassen und seit dem stellen wir diese Köstlichkeit auch in Hamburg Eimsbüttel her.

Nem Restaurant Sitges (Barcelona)

In Spanien findet man Patatas Bravas auf fast jeder Speisekarte. Bei Lee im Restaurant Nem sind sie jedoch ganz anders, nicht einfach nur frittierte Kartoffeln. Raffiniert gebacken und mit einer Kombination aus verschiedenen Saucen und Gewürzen serviert – Ein Gedicht. Wir freuen uns eine leicht abgewandelte Variante nun als Elbkind Kartoffeln anbieten zu können.

Hamburg

Hier wurde das Elbkind zur Welt gebracht. Die Idee entstand jedoch bei einem Musikfestival in Marstall, Dänemark. Ursprünglich mal als Biermarke gedacht hat die Leidenschaft zu gutem Kaffee über die Zeit die Oberhand gewonnen und statt Bier wurde es dann Gin.

Ostsee

An der Ostseeküste haben wir die wilden Brombeeren ständig vor Augen. Hier wachsen sie wild und ungestüm. Neigt man den Kopf etwas kommen üppig die Minzfelder in den Blick. Das war die Inspiration für unseren Elbkind Gin.

Nordsee

Ausgerechnet an der Nordseeküste kam die Inspiration für ein israelisches Nationalgericht. Shakshuka. Heute ist es ein fester Bestandteil unserer Karte und eine super leckere Alternative zum klassischen Frühstück. Wir lassen es extra lange köcheln, damit sich der Geschmack intensiv im ganzen Pfännchen verteilt.

Südtirol

In Südtirol gibt es in vielen Bars das leckere Vinschgauer Brot, ein Roggenbrot mit Fenchel und Kümmel gewürzt als kleinen Snack zwischendurch. Unsere Variante ist schon eher eine Mahlzeit. Das Sauerteigbrot mit Italienischer Fenchelsalami, Geräuchertem Schinken, Käse, Tomaten Zwiebeln und Rucola belegt. Dann ordentlich getoastete  schmeckt es leider sehr lecker.

Hamburg 2

In Skandinavien bieten viele Cafés nicht nur Kaffee und Kuchen an, sondern Café steht auch oft für kleine Mahlzeiten. Und viele Cafés haben auch am Abend als Bar mit kleinen Snacks geöffnet. An diese schöne Tradition wollen wir uns gerne herantasten und erweitern unser Angebot Stück für Stück um weitere Köstlichkeiten neben dem Frühstück und starten immer am Donnerstagabend mit dem Bar Betrieb.

Oslo

In Skandinavien bieten viele Cafés nicht nur Kaffee und Kuchen an, sondern Café steht auch oft für kleine Mahlzeiten. Und viele Cafés haben auch am Abend als Bar mit kleinen Snacks geöffnet. An diese schöne Tradition wollen wir uns gerne herantasten und erweitern unser Angebot Stück für Stück um weitere Köstlichkeiten neben dem Frühstück und starten immer am Donnerstagabend mit dem Bar Betrieb.

Schweden

Wir lieben Zimtschnecken. Wir lieben Zimtschnecken sogar fürchterlich doll. Die besten die wir je gegessen haben gibt es auf der Insel Öland in Mormors Café. Bei unserem sehr netten Kontakt mit Anita haben wir das Rezept für diese köstlichen kleinen Wunderwerke leider nicht mit nach Hamburg bringen können. So bleibt nur ein Besuch auf Öland, den wir euch sehr ans Herz legen. Wer längere Zeit in den Genuss kommen möchte, kann auch gleich im gemütlichen Hotel nahe der Backstube einchecken. https://www.mormorsihamnen.

Reise um die Welt

Burgundy Hermanus (Kapstadt)

In Hermanus in Südafrika liefen wir beim Verlassen eines Restaurants an einer unscheinbaren Tüte mit geröstetem Müsli vorbei. Eigentlich schon draußen liefen wir noch mal zurück und kauften eine. Damit war die Leidenschaft für dieses unfassbar gute Granola entfesselt. Es dauerte eine ganze Weile aber dann hat Sam uns sein Rezept überlassen und seit dem stellen wir diese Köstlichkeit auch in Hamburg Eimsbüttel her.

Nem Restaurant Sitges (Barcelona)

In Spanien findet man Patatas Bravas auf fast jeder Speisekarte. Bei Lee im Restaurant Nem sind sie jedoch ganz anders, nicht einfach nur frittierte Kartoffeln. Raffiniert gebacken und mit einer Kombination aus verschiedenen Saucen und Gewürzen serviert – Ein Gedicht. Wir freuen uns eine leicht abgewandelte Variante nun als Elbkind Kartoffeln anbieten zu können.

Hamburg

Hier wurde das Elbkind zur Welt gebracht. Die Idee entstand jedoch bei einem Musikfestival in Marstall, Dänemark. Ursprünglich mal als Biermarke gedacht hat die Leidenschaft zu gutem Kaffee über die Zeit die Oberhand gewonnen und statt Bier wurde es dann Gin.

Ostsee

An der Ostseeküste haben wir die wilden Brombeeren ständig vor Augen. Hier wachsen sie wild und ungestüm. Neigt man den Kopf etwas kommen üppig die Minzfelder in den Blick. Das war die Inspiration für unseren Elbkind Gin.

Nordsee

Ausgerechnet an der Nordseeküste kam die Inspiration für ein israelisches Nationalgericht. Shakshuka. Heute ist es ein fester Bestandteil unserer Karte und eine super leckere Alternative zum klassischen Frühstück. Wir lassen es extra lange köcheln, damit sich der Geschmack intensiv im ganzen Pfännchen verteilt.

Südtirol

In Südtirol gibt es in vielen Bars das leckere Vinschgauer Brot, ein Roggenbrot mit Fenchel und Kümmel gewürzt als kleinen Snack zwischendurch. Unsere Variante ist schon eher eine Mahlzeit. Das Sauerteigbrot mit Italienischer Fenchelsalami, Geräuchertem Schinken, Käse, Tomaten Zwiebeln und Rucola belegt. Dann ordentlich getoastete  schmeckt es leider sehr lecker.

Hamburg 2

In Skandinavien bieten viele Cafés nicht nur Kaffee und Kuchen an, sondern Café steht auch oft für kleine Mahlzeiten. Und viele Cafés haben auch am Abend als Bar mit kleinen Snacks geöffnet. An diese schöne Tradition wollen wir uns gerne herantasten und erweitern unser Angebot Stück für Stück um weitere Köstlichkeiten neben dem Frühstück und starten immer am Donnerstagabend mit dem Bar Betrieb.

Oslo

In Skandinavien bieten viele Cafés nicht nur Kaffee und Kuchen an, sondern Café steht auch oft für kleine Mahlzeiten. Und viele Cafés haben auch am Abend als Bar mit kleinen Snacks geöffnet. An diese schöne Tradition wollen wir uns gerne herantasten und erweitern unser Angebot Stück für Stück um weitere Köstlichkeiten neben dem Frühstück und starten immer am Donnerstagabend mit dem Bar Betrieb.

Schweden

Wir lieben Zimtschnecken. Wir lieben Zimtschnecken sogar fürchterlich doll. Die besten die wir je gegessen haben gibt es auf der Insel Öland in Mormors Café. Bei unserem sehr netten Kontakt mit Anita haben wir das Rezept für diese köstlichen kleinen Wunderwerke leider nicht mit nach Hamburg bringen können. So bleibt nur ein Besuch auf Öland, den wir euch sehr ans Herz legen. Wer längere Zeit in den Genuss kommen möchte, kann auch gleich im gemütlichen Hotel nahe der Backstube einchecken. https://www.mormorsihamnen.

InstagramInstagramInstagramInstagramInstagram
InstagramInstagramInstagramInstagramInstagramInstagram